Mit exponentiellen Technologien, Subscription- bzw. Abomodell-basierten Geschäftsmodellen sowie einer selbstorganisierten Netzwerk-Organisation zu einer ganzheitlichen und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Weiterlesen
Kommunikation ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Transformation. Punkt. Okay, aber wie gelingt uns eine wirkungsvolle Kommunikation? Wie dringen wir wirklich zu den Menschen durch? Weiterlesen
Viele Transformationen scheitern – oft fehlt eine dedizierte Einheit, die den Überblick hat, das Ziel fest im Blick behält, bei Auffälligkeiten rechtzeitig interveniert und die Fäden zusammenhält. Weiterlesen
Seit einiger Zeit wird immer wieder vom Zukunftsmodell „Business Ökosystem“ gesprochen. Aber was genau sind Business Ökosysteme? Welche Bedeutung haben sie und was nutzen sie uns? Weiterlesen
Die Welt befindet sich im Wandel, Veränderungen sind zur Normalität geworden und jeder redet von Transformation. Da ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten und konsequent ein Ziel zu verfolgen. Weiterlesen
Subscription Economy – Weg von hierarchischen Strukturen hin zu Agilität Die «Subscription Economy» – und damit der Shift von «Ownership» zu «Usership» – steht für eine der disruptivsten Veränderungen der letzten Jahre, die es für Geschäftsmodelle von Unternehmen gegeben hat. Weiterlesen
Immense Veränderungen prasseln auf uns ein. Ein Kraftakt für uns alle! Wie schaffen wir es, ruhig zu bleiben und uns nicht entmutigen zu lassen? Vielleicht mit einer Analogie aus der Natur? Der Imago-Prozess liefert wertvolle Ansätze. Weiterlesen
Beim dritten #Zukunftsmenschen Meetup haben wir uns mit der Frage beschäftigt: Wie können wir Erkenntnisse aus der Hirnforschung für die Mitarbeiterführung nutzen und was genau bedeutet «NeuroLeadership»? Weiterlesen
Fast alle haben sich durch die Auswirkungen von Corona neu organisieren müssen. Nun ist es Zeit, die Zukunft aktiv zu gestalten. Aber wie? Was ist das «New Normal»? Welche Weichen müssen wir stellen? Weiterlesen
Buchvernissage trifft Paneldiskussion! Lust mehr zu erfahren? Dann einfach vorbeischauen am 24. November 17-18:30 Uhr, wo wir ein neues, innovatives Online-Format vorstellen: Weiterlesen